Datenschutz­erklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Website. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert. Eine Nutzung dieser Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht keine gesetzliche Grundlage, holen wir vorab eine Einwilligung ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie den einschlägigen nationalen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung sowie über die Rechte betroffener Personen.

1. Verantwortlicher Jonas Röseberg
Jonathan Heart (Künstlername)
Lüningstraße 3
59423 Unna
Deutschland

Tel.: +49 178 406 10 20
E-Mail: j.roeseberg@googlemail.com
Website: www.jonasroeseberg.com

2. Cookies und Einwilligung Diese Website verwendet Cookies. Technisch erforderliche Cookies dienen der Darstellung, Sicherheit und Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen. Nicht erforderliche Cookies (z. B. zur Einbindung externer Medien) werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Beim ersten Besuch erscheint ein Hinweisfenster („Cookie- bzw. Medien-Einwilligung“), über das Sie bestimmen können, ob externe Inhalte (z. B. Spotify, YouTube) geladen werden dürfen. Diese Entscheidung können Sie jederzeit über den Link „Medien-Einstellungen“ im Footer widerrufen oder anpassen.

3. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern Auf dieser Website können Inhalte externer Plattformen (z. B. Spotify, YouTube, Vimeo, Instagram) eingebettet sein. Beim Aktivieren oder Laden solcher Inhalte wird automatisch eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt. Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Zeitpunkt des Aufrufs) übermittelt. Wenn Sie bei einem dieser Dienste eingeloggt sind, kann der Anbieter den Seitenaufruf Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Die Einbindung dieser Inhalte erfolgt nur nach Ihrer vorherigen Einwilligung über das Cookie-/Medien-Popup. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung). Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter:
Spotify · YouTube/Google · Vimeo · Instagram .

4. Hosting Diese Website wird bei der ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland gehostet. Mit ALL-INKL.COM besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.

5. Kontaktaufnahme Bei Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir die übermittelten Daten (insb. E-Mail-Adresse, Inhalt, ggf. Name/ Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Rechtsgrundlage.

6. Ihre Rechte Sie haben – im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte: Bestätigung, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Widerruf erteilter Einwilligungen. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.

7. SSL-/TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und Schloss-Symbol). So können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

8. Widerspruch gegen Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung (z. B. Spam-E-Mails) vor.

Stand: Oktober 2025